
- By Markus Moser
Es ist der Taekwondo-Gemeinschaft Innviertel eine besondere Freude, am Sonntag den 13.05.2023 in Mattighofen zum 10. Mal einen Lehrgang mit dem bekannten Großmeister Chang Jae-Hee veranstalten zu dürfen! Meister Chang ist Trainer der in Deutschland und Korea bekannten Taekwondo U-Chong-Schulen.
Die Ausschreibung findet sich hier: Ausschreibung
Der OÖTDV macht es möglich: Für OÖTDV-Mitglieder fallen KEINE Teilnahmegebühren an, diese werden vom OÖTDV übernommen!

- By Markus Moser
Ab Freitag den 21.05.2021 startet nach fast 7 Monaten das Training wieder! Durch die entsprechenden Auflagen wird alles etwas komplizierter aber immerhin ist ein normales Taekwondo-Training wieder möglich. Die Vorraussetzungen sind weiter unten aufgeführt. Die Trainingszeiten sind wie vor der Pandemie.
Es hat sich aber so noch einigen getan in den letzten Monaten:
- Der Verein feierte am 16.03.2021 sein 20jähriges Bestehen. Ursprünglich war dafür einiges geplant (OÖ-Landesmeisterschaft ausrichten, eine Feier veranstalten), ist leider alles der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Trotzdem noch ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder und alle aktuellen und ehemaligen Vorstandsmitglieder die den Verein nun seit mehr als 20 Jahren mit Leben erfüllen!
- Nina und Florian haben ein neues Vereinslogo entworfen. Einige Entwürfe wurden per Whatsapp zur Abstimmung gebracht - und Voila! hier ist es!
- ServusTV hat eine Spendenoffensive für Sportvereine in Österreich gestartet. Der Taekwondo- Verein Uttendorf bewarb sich um eine Förderung und wurde bedacht! Daher ist es uns eine Freude bekannt zu machen, dass alle Kinder und Jugendlichen bis inklusive 16 Jahre,die bereits 2020 Mitglieder bei uns im Verein waren, das komplette Jahr 2021 KOSTENLOS trainieren können! Vielen Dank an ServusTV die das mit ihrer Unterstützung ermöglicht haben!
Die Trainer und der Vorstand freuen sich, mit euch wieder in der Halle unseren geliebten Sport ausüben zu können! Wir haben keine Ahnung wieviele bei ersten Training erscheinen werden, wie weit die Mitgliederzahl geschrumpft ist. ABER: Wir können wieder trainieren! Die Trainer sind motiviert und haben sich trotz der Pause weiter gebildet und informiert. Bis Freitag im Training!
- By Markus Moser
Der Taekwondo-Gemeinsschaft Innviertel (TGI) ist es eine große Freude einen Lehrgang mit dem Weltklassetrainer Georg Streif am Samstag, 14.11.2020 in Uttendorf ausrichten zu dürfen!
Georg ist vielen Trainern der TGI seit Jahren freundschaftlich verbunden, erste Kontakte gehen bis ins Jahr 1997 im Powercamp in Porec zurück.
Leider ist es durch die Pandemiesituation nicht möglich den Lehrgang größer zu gestalten, aber immerhin klappt es (nach heutigen Stand) mit einer deutlich reduzierten Teilnehmerzahl!
Bitte dem Covid-19 Konzept in der Ausschreibung unbedingt Folge leisten, so kann das Risiko einer Infektion gering gehalten werden!
Hier gibt es die Ausschreibung: Download

- By Markus Moser
Es ist der Taekwondo-Gemeinschaft Innviertel eine besondere Freude, am Sonntag den 10.05.2020 in Mattighofen zum 9. Mal den Frühlingslehrgang mit mit dem bekannten Großmeister Chang Jae-Hee veranstalten zu dürfen! Meister Chang ist Trainer der in Deutschland und Korea bekannten Taekwondo U-Chong-Schulen.
- By Markus Moser
XXX Achtung: Lehrgang entfällt wegen Witterung und Teilnehmerzahl XXX
XXX Eventuell Ersatztermin im Februar XXX
Die Taekwondo-Gemeinschaft Innviertel veranstaltet am 12.01.2019 einen Wettkampflehrgang in Diersbach. In dem Lehrgang mit jeweils einer Trainingseinheit am Vormittag und Nachmittag werden die Standards für die erfolgreiche Wettkampfführung großes Thema sein. Aber nicht nur für SportlerInnen, die auf Turniere gehen wollen ist der Lehrgang konzipiert. Sondern auch für alle, die ihre Prüfungsleistung in der Disziplin "Kyorugi" verbessern wollen.
Der Lehrgang ist für alle Taekwondoin offen, egal ob im OTDV organisiert oder nicht. Für TGI-Mitglieder (also auch für alle Mitglieder des Taekwondo Vereins Uttendorf) ist der Lehrgang kostenlos, SportlerInnen aus anderen Vereinen (die übrigens herzlich willkommen sind!) bezahlen 12 €. Wichtig ist die Voranmeldung, da der Lehrgang erst ab 15 Teilnehmern statt finden kann.
Die Ausschreibung gibt es hier: Auschreibung zum Lehrgang 51.71 KB