- By Markus Moser
Unser Verein war mit einer kleinen Mannschaft bei den oberösterreichischen Taekwondo-Meisterschaften am 12.03.2016 in Marchtrenk vertreten. In dem gut organisierten Turnier gelang es unserem Team jeweils eine Goldmedaille im Poomse- Bewerb (Hanna Schmidt, Schüler, LK2 mußte sich hier gegen 7 Konkurrentinnen durchsetzten) sowie eine Goldmedaille im Kyorugie- Bewerb (Valentin Reichmann, Herren -74kg, LK2 mit 2 gewonnenen Kämpfen im ersten Turniereinsatz) zu erreichen. Eine "silberne" holte Thomas Mayr im Poomse Herren LK2, ebenfalls in seinem ersten Wettbewerb.
Turnierluft schnupperten Sandra Kobler, Vanessa Kobler und Oskar Binder im Poomse- Bewerb, konnten aber bei ihrem ersten Turniereinsatz aber leider noch nicht in die Medaillenplätze vordringen.
Markus Faugel war als Vertreter des Vereins als Kampfrichter im Kyorugie- Bewerb im Einsatz, Markus Moser kümmerte sich als Coach um die Sportler im Poomse und Kyorugie- Bewerb.
Herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Platzierungen!
- By Christian Feichtenschlager
Momir Tuvaljevic, Marko Tuvaljevic und Elma Muminovic waren von 5.-6. Dezember 2015 als Team-Mitglieder des Oberösterreichischen Landeskader in Sindelfingen beim Park Pokal am Start.
- By Markus Moser
Nach der Umstellung unserer Homepage auf die neueste Version von Joomla, habe ich auch das Aussehen der Website verändert. Etwas einfacher, schlichter, weniger Farben. Der Informationsgehalt steht im Vordergrund. Falls ihr einen Fehler entdeckt (ist bei so einer Mini-Migration nie ausgeschlossen) dann schreibt mir bitte einen Hinweis über das Kontaktformular.
Durch die Migration habe ich die angemeldeten User gelöscht (hatte verschiedene Gründe). Da ich plane, in Zukunft Inhalte auf der Seite nur für Vereinsmitglieder anzubieten (SV-Techniken, Poomse Videos etc.) sollte sich jeder der Interesse hat, wieder auf der Homepage registrieren. Hier gehts zum Login.
- By Markus Moser
Christian Feichtenschlager, Markus Moser, Martin Spreitzer und Bernhard Kothmayer haben den Trainergrundkurs an der BSPA Wien erfolgreich beendet. Der Kursort war Schielleiten in der Steiermark, so spulten wir insgesamt mehr als 3300 km nur an Fahrtstrecke ab. Hinzu kamen ca. 4 Wochen Urlaub die für die insgesamt 5 Kursteile aufgewendet werden mussten. Nach 240 Unterrichtsstunden, mehreren theoretischen Prüfungen sowie einer praktischen Prüfung (Lehrauftritt) und der Investition von ca. 1400 € war der Abschluß am 07.03.2014 endlich geschafft!
Die Qualität der Ausbildung sowie die moderne Unterbringung entschädigte die 4 TGI- Trainer aber mehr als ausreichend für die Mühen. Durch das moderne Konzept der sportartübergreifenden Ausbildung war es möglich, andere Sportarten kennen zu lernen und aus deren Anforderungen Ableitungen auf die Trainingspraxis im Taekwondo zu finden. So konnten wir u. a. von einer Skisprungchance springen, Orientierungslauf im Gelände ausprobieren, ein Kickbox- und Karatetrainig miterleben u. v. a. m.
Besonders interessant war es, sich mit den anderen Teilnehmern aus diesen Sportarten auszutauschen. So war Wolfram Waibel, 6-facher Olympiateilnehmer im Schießen, eine Quelle für neue Sichtweisen besonders im Mentaltraining. Mit der Miss Austria 2000 Patricia Kaiser, ihres Zeichens auch österreichische Meisterin im Speerwurf, war eine ebenso attraktive wie nette und kompetente Teilnehmerin mit am Start.
Mit dem Trainergrundkurs und der entsprechenden Graduierung wird im ÖTDV die Trainer-B Lizenz vergeben. Für die Trainer-A Lizenz ist nun ein weiteres Semester Spezialtrainer Taekwondo notwendig. Auch hierfür sind wieder ca. 3 Wochen Urlaub zu investieren. Ein Termin für diesen Kurs steht noch nicht fest, die TGI- Trainer werden diesen aber aller Vorraussicht nach bestreiten.
- By Markus Moser
Ab sofort haben sich einige Veränderungen im Vorstand ergeben:
Markus Faugel, bisher Präsident, wird zukünftig als Kassier dem Verein weiter zur Verfügung stehen. Christian Feichtenschlager wird ab sofort die Geschicke des Vereins als Präsident leiten. Der Wechsel trägt dem großen Engagement von Christian Rechnung und soll ihm neben der formalen Anerkennung auch größere Bewegungsfreiheit in Sachen Vereinsarbeit geben. Ihr findet hier den Vorstand in seiner neuen Aufstellung.
Wir wünschen Christian und Markus bei ihrer neuen Aufgabenstellung viel Erfolg!