- By Markus Moser
Bei der am 17.06.2016 stattgefundenen Gürtelprüfung extra für Kinder nahmen insgesamt 9 SporterInnen teil. Bei der Prüfung waren die Mädchen mit 2/3 in der Überzahl. Das machte den Jungs aber nichts aus ;-) und so konnten sie wie alle anderen Prüflinge mit ihrer Leistung ohne Probleme den angestrebten Gürtelgrad erreichen und dürfen daher ab sofort einen Gürtel in einer anderen Farbe im Training tragen.
Auf die Frage aus welchen Land den Taekwondo käme, war die Antwort eines 5jährigen Teilnehmers: "Uttendorf!". Der Vorstand berät in diesem Fall bereits über die Verleihung des Ehren-Dans...
Durch die Gürtelprüfung wird einerseits das Beherrschen der erlernten Techniken und deren theoretischen Hintergründe gezeigt, andererseits wird durch die Zulassung zur Prüfung auch dem Verhalten (Disziplin, Verhalten , Beständigkeit) des Prüflings Rechnung getragen. Rowdies ist es normalerweise nicht möglich Graduierungen zu erreichen, da die Disziplin und das aufeinander Rücksicht nehmen im Vereintraining einen hohen Stellenwert einnimmt.
- By Markus Moser
Am 28. Mai 2016 startete unser Verein mit fünf Teilnehmern beim Attnanger Poomse Cup. Dieses Turnier gab uns die Möglichkeit im Poomsewettkampfbereich Erfahrungen zu sammeln.
Dabei konnten sich Hanna Schmidt und Thomas Mayr in ihren Klassen durchsetzen und sich jeweils eine Goldmedaille sichern! Sandra Kobler die in derselben Klasse wie Hanna Schmidt startete, konnte sich gegen die beiden weiteren Kontrahentinnen behaupten und erreichte die Silbermedaille. Sophie Altmann hatte ihren ersten Turniereinsatz bei einen Poomsebewerb und konnte sich mit einer Bronzemedaille ebenfalls einen Medaillenplatz sichern! Oskar Binder musste sich trotz einer ordentlichen Leistung mit Platz 4 begnügen. In der Vereinswertung erreichten wir somit Platz 3.
Zum ersten mal als Coach kümmerte sich Thomas Mayr um unsere Sportler. Vielen Dank dafür und den Medaillengewinnern herzlichen Glückwunsch!
- By Markus Moser
Anders als in den Jahren zuvor, fanden in 2016 durch den Taekwondo-Verein Uttendorf initierte Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen im Frühjahr statt, nicht im Herbst. Das dies den Teilnehmerinnen-Kreis keinen Abruch tat, sieht man an den Teilnehmerinnen-Zahlen. Insgesamt wurden bei den 3 von Trainern des Vereins ausgerichteten Kursen insgesamt 41 Frauen und Mädchen in die Grundlagen der erfolgreichen Selbstverteidigung unterwiesen. Alle Kurse wurden mit dem Schwerpunkten "wenige, einfache aber wirkungsvolle Techniken" und "üben, üben und nochmals üben" durchgeführt. Zusätzlich war die psychologische Seite mit Vermeidungsstrategien und kurzen Rollenspielen (raus aus der Opferrolle!) großes Thema.
- By Markus Moser
Am Samstag den 09.04.2016 fand in Mattighofen der mittlerweile 5. Frühlingslehrgang mit Großmeister Chang Jae-Hee aus München statt. Meister Chang ist ein bekannter Trainer (8. Dan) der unter anderem die „U-Chong Taekwondo Familie“ gegründet hat. Er war in der Vergangenheit Landestrainer Kyorugie der BTU in Bayern und betreibt eine erfolgreiche Taekwondo- Schule in München. Wie schon die letzten Male hatte er einen „Praktikanten“, Meister Choi Ho-Young (5. Dan), dabei, der ihn tatkräftig unterstützte.
- By Markus Moser
Unser Verein war mit einer kleinen Mannschaft bei den oberösterreichischen Taekwondo-Meisterschaften am 12.03.2016 in Marchtrenk vertreten. In dem gut organisierten Turnier gelang es unserem Team jeweils eine Goldmedaille im Poomse- Bewerb (Hanna Schmidt, Schüler, LK2 mußte sich hier gegen 7 Konkurrentinnen durchsetzten) sowie eine Goldmedaille im Kyorugie- Bewerb (Valentin Reichmann, Herren -74kg, LK2 mit 2 gewonnenen Kämpfen im ersten Turniereinsatz) zu erreichen. Eine "silberne" holte Thomas Mayr im Poomse Herren LK2, ebenfalls in seinem ersten Wettbewerb.
Turnierluft schnupperten Sandra Kobler, Vanessa Kobler und Oskar Binder im Poomse- Bewerb, konnten aber bei ihrem ersten Turniereinsatz aber leider noch nicht in die Medaillenplätze vordringen.
Markus Faugel war als Vertreter des Vereins als Kampfrichter im Kyorugie- Bewerb im Einsatz, Markus Moser kümmerte sich als Coach um die Sportler im Poomse und Kyorugie- Bewerb.
Herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Platzierungen!