- By Markus Moser
Nein, es war kein April-Scherz! Am 01.04.2017 kam Georg Streif tatsächlich zu einem Wettkampflehrgang nach Mattighofen. Mehr als 40 Wettkämpfer und solche die es noch werden wollen fanden aus diesem Anlass den Weg in die Sepp-Öller Sporthalle und schwitzten ca. 3 h bei den verschiedenen Themen die Georg Streif aus dem Allgäu mitgebracht hatte. Georg verantwortet seit 01.03.2017 die deutschen Bestrebungen nach Olympia-Gold bei den nächsten Spielen in Tokio. Wenn wundert es daher, dass der bayerische Erfolgstrainer wieder mit allerlei neuen Techniken und Taktiken das Training sehr abwechslungs- und lehrreich gestaltete.
- By Markus Moser
Ein weiterer erfolgreicher Einsatz des Uttendorfer Wettkampfteams war am 18. März beim TNT Cup. Der Tullner Nachwuchs und Talente -Cup gilt mittlerweile als größtes Nachwuchsturnier in Europa, mehr als 500 Sportler aus 4 Nationen und mehr als 50 Vereinen fanden ihren Weg nach Niederösterreich.
Die Uttendorfer SportlerInnen konnten besonders im Bereich Poomse ihre aufsteigende Form unter Beweis stellen. Mit 5 TeilnehmerInnen konnten bei 11 Starts 8 Medaillen geholt werden. Diese unterteilen sich in 3x Gold, 3x Silber und 2x Bronze, freut sich der Team-Coach Thomas Mayer, der selbst wieder seine Klasse gewinnen konnte. Die erreichten Medaillen können im Detail unter Erfolge nachgelesen werden. In der Poomsevereinswertung ergab sich trotz des kleinen Teams der hervorragende 5. Platz unter 21 Vereinen.
Valentin Reichmann konnte im Kyorugie Bronze holen. Nach dem er den ersten Kampf überzeugend gewinnen konnte. verlor er leider den Halbfinalkampf und musste sich mit Bronze zufrieden geben. Seine aufsteigende Form macht Hoffnung auf die am 22.04.2017 in Mattighofen stattfindende Landesmeisterschaft.
- By Markus Moser
Wieder ein erfolgreiches Poomseturnier für den Uttendorfer Verein! Das Team um den Coach Thomas Mayr, der selbst in seiner Klasse Gold holte, kam mit insgesamt 15 Medaillen bei 15 Starts nach Hause! Obwohl das Team nur aus 5 SportlerInnen bestand, gelang es ihnen den 2. Platz in der Vereinswertung zu holen. Herzlichen Glückwunsch!
Hier die 5 Sportler im Überblick:
Thomas Mayr (Coach)
Sophie Altmann
Hanna Schmidt
Oskar Binder
Sandra Kobler
- By Markus Moser
Bei der am 05.02.2017 stattgefundenen Dan-Prüfung in Uttendorf konnten 3 Teilnehmer neue Dan-Graduierungen erreichen. 2 Teilnehmer kamen aus den TGI-Vereinen Uttendorf und Diersbach, 1 aus dem befreundeten oberösterreichischen Verein Attnang. Alle Prüflinge überzeugten mit ihren Leistungen und hatten keine Probleme die Anforderungen zu erfüllen.
- By Markus Moser
Auch dieses Jahr machte sich ein Team aus Uttendorf auf den Weg nach Porec zum Powercamp mit Georg Streif. Heuer waren es insgesamt 13 Personen, wobei einige nur als "Begleitteam" fungierten und hauptsächlich als Trainingsziel "Urlaub" im Kopf hatten. Nach der Ankunft und dem ersten Treffen am Samstag um 18:00 gab es die erste Überraschung; Die Trainingshalle ist seit diesem Jahr klimatisiert! Zugegeben, das hat nicht nur Vorteile, macht aber das Training um einiges erträglicher. Mit einer großen Gruppe war auch ein slowenisches Team aus Maribor dabei, hier waren einige Sportler dabei die sich auf die Kadetten-WM vorzubereiten.
Der Augenmerk lag in neuen Entwicklungen die Georg Streif von den olympischen Spielen in Rio mitgebracht hatte. Wettkampf- Taekwondo wird immer mehr zum "Fechtkampf" mit den Füßen. Sehr schnelle, akrobatische Techniken auch ohne größere Wirkung, besonders zum Kopf, führen zum Erfolg. Das wird nicht jeden gefallen, ist aber anscheinend der Weg den unser Sport, wenigstens im Wettkampf, geht.
Die Woche war auch vom Erholungswert ideal: perfektes Wetter, schöner Pool, traumhaftes Meer, abwechsungsreiches Programm (mit Zumba, Poomse und Selbstverteidigungstraining gab es außer dem Kyorugie noch jede Menge andere Trainingsmöglichkeiten), klimatisierte Trainingshalle und ein sagenhaftes Buffet zum Frühstück und Abendessen.
Alles in allem eine gelungene Woche wo nicht zuletzt die Trainer für das Vereinstraining wieder neue Impulse mitbekommen haben und sich alle einig waren: wir sehen uns nächstes Jahr wieder - gleiche Zeit. gleicher Ort!