Hauptaugenmerk wurde auf den richtigen Einsatz von Steps und der Paltung- und Dytchagi-Techniken im Wettkampf gelegt. Abschließend konnten alle Teilnehmer noch einige Runden Spielsparring mit unterschiedlichen GegnerInnen durchführen, die letzte Anstrengung war dann noch Bahnentraining für das Ausdauertraining. Die Möglichkeit auf der neuen Matte einen Wettkampf mit Punkt- und Hauptkampfrichter durchzuführen, nahmen 4 Paarungen in Anspruch. Davon waren 3 Kämpfe Mädchen bzw. Frauen!
Alles in allem ein gelungener Lehrgang, bei dem alle Teilnehmer mit Eifer bei der Sache waren und die gelernten Techiken bei der kommenden Bezirksmeisterschaft hoffentlich gut gebrauchen können!
Noch einige Impressionen: