Bei diesem letzten Großereignis auf dem Weg zu Olympia 2020 in Tokio, wurde bereits das 4D-Replay, welches Video Replays in 360° Ansicht ermöglicht und in Tokio erstmal angewendet wird, benutzt. Ein Highlight für die Zuschauer der WM waren die LED-Anzeigen an jeder einzelnen Kampffläche, die grafisch zeigten, wenn ein Treffer erzielt wurde. Also zum Beispiel: 5 Points – Spinning Head Shot.
Etwas ganz besonderes war außerdem die Nähe zu den Taekwondo-Sternchen, welche sich die WM für sich selbst ansahen und dabei auch einfach durch die Arena spazierten, was unsere zwei Sportler natürlich für etliche Fotos nutzten (Bianca Walkden, Jade Jones, Dae-Hoon Lee, Aaroon Cook; um nur einige zu nennen). Dabei waren aber auch bekannte Gesichter, wie die Mitglieder des Taekwondo Vereins Oberndorf und Bekannte von Lehrgängen.
Um Team Austria nicht unerwähnt zu lassen – Marlene Jahl, Alex Radacovic und Christina Schönegger wurden selbstverständlich angefeuert, verloren aber leider ihre Auftaktkämpfe.
Dabei war es wirklich spannend, die Weltspitze unseres Sportes einmal live zu erleben. Ein weiteres Highlight war das Finale der Männer - 74kg, wobei zwischen den Kämpfern 20 cm Größenunterschied lagen. Selten wurden so viele Faustschläge gültig gewertet - dennoch musste sich der kleinere Kämpfer letztendlich doch geschlagen geben.
Alles in Allem konnten die Sportler viel mitnehmen und würden die Reise zur Taekwondo WM auch ein zweites Mal antreten